Die Chiemseefischerl
Haus und Umgebung
Der Kindergarten Seebruck befindet sich zentral im Ort Seebruck, ist sehr ruhig gelegen und umgeben vom Rathaus, einigen Wohnhäusern, einer kleinen Klinik und Grünflächen.
Der Kindergarten wurde 1998 in unmittelbarer Nähe zum Rathaus Seebruck errichtet.
Ein großer Gruppenraum im Erdgeschoss wird ergänzt durch Toberaum und Bauecke. An den großen Flur mit den Garderoben grenzen die Kindertoilette, das Personalbüro und die Küche, welche mit den Kindern für gesunde Speisenzubereitung genutzt wird.
Der Gruppenraum ist ausgestattet mit einem Maltisch, Spielhaus, Tischspielen, Spieleregalen und einem Brotzeittisch.
Eine Turnhalle findet man im Untergeschoss, zudem befinden sich dort auch Geräteraume und ein Bällebad. Alle Räume des Kindergartens werden flexibel genutzt.
Der großzügige Garten mit Spielplatz und die umliegenden Felder und Wiesen bieten dem Seebrucker Kindergarten die ideale Umgebung, um die Natur zu erleben.
Platzangebot
25 Plätze für Kinder von 3 bis 6 Jahren
Leitung
Kerstin Ißmer - Sprechzeiten nach Vereinbarung
Team
Stammpersonal: 2 Erzieherinnen, 2 Kinderpflegerin
Der Kindergarten Seebruck ist auch ein Ausbildungskindergarten für Erzieher-, Kinderpflege-, FOS- und Betriebspraktika.
Betreuungszeiten
Die Gruppe ist Montag und Freitag von 07.15 Uhr bis 14.00 Uhr geöffnet. Mo - Di 15.00 Uhr.
Haus und Umgebung
Der Truchtlachinger Kindergarten liegt mitten im Ort Truchtlaching und ist an einem großen selbstgemalten Schild des Kindergartennamens an der Hausmauer zu erkennen.
Die umgebaute ehemalige Molkerei ging im September 1994 in Betrieb mit 2 Kindergartengruppen.
Im Erdgeschoss befinden sich die zwei Gruppenräume, ein großer Flur mit den Garderoben und eine Küche, die vom Personal und beiden Gruppen für Kochaktionen mit den Kindern genutzt wird. In jedem Gruppenzimmer befindet sich ein Brotzeittisch neben einem Küchenelement in Kinderhöhe, ein Maltisch, Spieltische, eine Bau-, Puppen-, und Kuschelecke. Außerdem stehen Eigentumsschubläden für die Kinder und ein Schreibtisch für die Erzieherinnen bereit. Im ganzen Kindergartengebäude gibt es noch weitere Spielecken, die den Kindern zugänglich sind. Diese werden je nach Interessen der Kinder und/oder nach Projektthemen immer wieder neu eingerichtet.
Des Weiteren steht noch ein Waschraum mit Dusche zur Verfügung. Im Obergeschoss befindet sich die Turnhalle und ein großer Abstellraum für Bastel- und Spielmaterial.
Der weitläufige Garten sowie angrenzende Wiesen und Felder bieten vielfältige Bewegungs- und Erfahrungsmöglichkeiten.
Platzangebot
50 Plätze für Kinder von 3 bis 6 Jahren. Die Kinder werden in der Fledermaus- und Bärengruppe zu je 25 Kindern betreut
Leitung
Melissa Wyhnalek - Sprechzeiten nach Vereinbarung
Team
Stammpersonal: 2 Erzieherinnen, 2 Kinderpflegerin
Wechselt jährlich: je Erzieher/in im Anerkennungsjahr und Erzieherpraktikant/in
Der Kindergarten Truchtlaching ist eine Ausbildungseinrichtung, folgende Praktika können absolviert werden:
- Schnupperpraktikum (Praktikum zur Berufsfindung)
- Erzieherpraktikum (Ausbildung zum Erzieher)
- Kinderpflegepraktikum (Ausbildung zum Kinderpfleger)
- Blockpraktikum (FOS)
- Berufspraktikum (Ausbildung zum Erzieher, Anerkennungsjahr)
Öffnungszeiten
Mo bis Fr 07.30 bis 14.00 Uhr + Mo/Di bis 17.00 Uhr
Frühdienst 07.00 bis 07.30 Uhr als Zubuchung möglich
Kernzeit 08.45 bis 12.15 Uhr für alle Kinder und Buchungszeiten
Die Bring- und Abholzeiten sind außerhalb der Kernzeit.
Folgende Buchungszeiten sind möglich
Buchungszeit | 3 - 4 Stunden | 4 - 5 Stunden | 5 - 6 Stunden |
---|---|---|---|
Mo - Fr | 08.30 - 12.30 Uhr | 07.30 - 12.30 Uhr | 07.30 - 13.30 Uhr |
Mo - Fr | 08.30 - 13.30 Uhr | 08.30 - 14.00 Uhr |
Buchungszeit | 6 - 7 Stunden | 6 - 7 Stunden | 7 - 8 Stunden |
---|---|---|---|
Mo - Fr | 07.30 - 14.00 Uhr | ||
Mo + Di Mi - Fr | 08.30 - 17.00 Uhr 08.30 - 14.00 Uhr | 07.30 - 17.00 Uhr 07.30 - 14.00 Uhr |
Am östlichen Ortsrand von Seeon gelegen, in Nachbarschaft zur Schule, befindet sich der kirchliche Kindergarten Seeon. Träger der Kindertagesstätte ist die katholische Kirchenstiftung St. Lambert Seeon.
Öffnungszeit: Mo – Fr 07.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Buchungszeiten sind ab 4,5 Stunden möglich
Ein Download der Konzeption und weitere Infos finden Sie unter nachfolgendem Link:
www.erzbistum-muenchen.de/Pfarrei/Page008932.aspx